geprüfter
PSK®Dentalästhetiker
Zertifiziert nach
QS-Dental
Ausgezeichnet als
“Aktives Mitglied” der DGÄZ
Hier finden Sie Nachrichten,Informationen und Neuigkeiten aus dem Jahr 2020, 2021 und 2022.
Ausgezeichnet als
“Fachlabor für Implantatprothetik”
Ausgezeichnet als
“dental-excellence” Labor
Mit der Übertragung der Modelle mittels PlaneSystem® wird eine
realistische Position der ästhetischen und funktionellen Ebenen des
Oberkiefermodells im Artikulator erreicht und bietet neue Möglichkeiten
bei der Herstellung von hochwertigem Zahnersatz. In Verbindung mit
der physischen Gesichts-, Sprach-, Modell- und Zahnersatzanalyse
werden Informationen gewonnen die erst einen individuellen
Zahnersatz ermöglichen.
Endlich sind die zwei neuen hochleistungs Desktop-PCs eingetroffen.
Danke an die Firma Zirkonzahn für die schnelle Lieferung und
Einrichtung. Wir sind schon wieder fleissig am konstruieren und
schleifen.
… mit der Umsetzung des komplett digitalen Workflows
am Beispiel von Vollkeramik-Frontzahnkronen. Der
Intraoralscan eröffnet dem Behandler neue
Möglichkeiten und kann bestehende Prozesse
vereinfachen und die konventionelle Abformung
sinnvoll ergänzen. Eine Win-Win-Situation für Zahnarzt
und Patient.
Einfach schön, wenn Patienten mit den neuen
Zähnen glücklich und zufrieden sind.
Bei der Stereolithografie wird ein Tank mit flüssigem
Kunstharz selektiv einem Laserstrahl über der
Druckfläche ausgesetzt, wodurch das Kunstharz an
bestimmten Stellen erhärtet. Stereolithografie ist mit
einer Druckauflösung von bis zu 25mµ inzwischen sehr
genau. SLA-Drucker bieten große Druckvolumen und
eine Vielfalt an Materialien. Schon heute kann der 3D-
Drucker in vielen Bereichen sinnvoll eingesetzt werden
und ergänzt die moderne CAD/CAM-Fertigung im
Dentallabor. Wir nutzen den 3D-Druck überwiegend zur
Modellherstellung, der Fertigung von zahnfarbenen
Prototypen zur Einprobe und für Bohrschablonen in der
Implantologie.
Traditionell verzichten wir auf Weihnachtsgeschenke für unsere Kunden und
lassen lieber etwas einem guten Zweck zugutekommen. Dieses Jahr
unterstützen wir den WWF. Mit unserer Spende helfen wir, Regenwald vor der
Zerstörung zu bewahren.
Wir wünschen allen ein frohes Fest und einen guten und vor allem gesunden
Rutsch ins neue Jahr.
Bleibt negativ ;-)
Weihnachtsspende
Ein kleines Dankeschön
3D-Druck im Dentallabor
Digitaler Wandel
Gerüstet für die Zukunft
Fortbildung bei ZTM Udo Plaster und Ralf Hergenröther in Nürnberg
News 2020/2021/2022
Neue Ausgabe der Laborinfo
03/2021 Die neue Ausgabe unserer Laborinfo erscheint mit folgendem Thema:
Prototyp-Einprobe
mit moderner Technik Patienten zielsicher & effektiv versorgen
Mittels 3D-Druck hergestellte Prototypen lassen sich vielfältig im Praxisalltag
einsetzen und sind hierbei nicht auf Totalsanierungen beschränkt. Egal ob es sich
um eine Frontzahnbrücke handelt, oder eine Teleskopversorgung. Mit
Backwardplanning lässt sich ein vorhersagbares Endergebnis einfach und ohne
großen Zeitaufwand realisieren. Diese effektive Vorgehensweise sichert nicht nur
zufriedene Patienten, sondern erleichtert auch dem behandelnden Zahnarzt die
prothetische Arbeit erheblich.
06/2021 Prettau2® ist ein besonders transluzentes und
extrem biegefestes Zirkonmaterial, das mit einem
natürlichen Farbverlauf versehen ist. Dieses Material
bietet sowohl dem Zahnarzt, als auch dem Patienten
viele Vorteile:
• Kein Keramikchipping durch vollanatomische
Gestaltung und dennoch keine Abrasion zum
Antagonisten
• Hohe Ästhetik durch natürlichen internen Farbverlauf
und individueller Farbgebung
• Keine Stufen oder Hohlkehlpräparation nötig und mit
einer Mindeststärke von 0,5mm ist eine
substanzschonende Präparation möglich
• Kann konventionell zementiert werden
• Keine Limitationen, bestens geeignet von der
Einzelkrone, bis zur großspannigen Brücke
• Über 100€ Preisersparnis im Vergleich zu einer
vollverblendeten VMK- oder Zirkonkrone
• 48 Monate Garantie vom Labor, die das
Zahnarzthonorar miteinschließt
3D-Druck
09/2021 Professioneller 3D-Druck sorgt für eine hohe
Qualität und eine verbesserte Patientenversorgung.
Gedruckte Mock-Ups aus zahnfarbenen Kunststoff werden
zur Planung und Simultation der zukünftigen Restauration
genutzt.Vor Behandlungsbeginn kann somit die
anzustrebende Bißsituation dargestellt werden und gibt dem
Patienten ein Bild, wie seine neuen Zähne in Zukunft
aussehen können. Diese Vorgehensweise erleichtert die
Planung von umfangreichen Zahnersatz erheblich und
sichert so ein letztlich genau definiertes und vorhersagbares
Endergebnis.
Fortbildung
01/2022 Fortbildung in Neuses vor Ort: "Make it
your own monolithic way". Am 22.01. war der
weltweit bekannte Kursreferent, Buchautor und
Zahntechnikermeister Axel Seeger bei
Dentaldesign Wagner zu Gast.
Künstliche Zähne nicht von natürlichen
unterscheiden zu können ist das Ziel guter
Zahntechnik. Dafür braucht man Leidenschaft.
Doch erst gepaart mit Fachwissen und
Kunstfertigkeit bildet die Leidenschaft die
Grundlage für schöne und funktionelle Kronen.
Im Kurs wurden 2 jugendliche, 2 gealterte
Frontzähne und ein Seitenzahn im
Microlayering-Verfahren individualisiert. Die
Schwerpunkte lagen auf der Form, Oberfläche
und Ästhetik, Farbe und "Tiefe". Motiviert und
voller Elan ging es zur Sache und es wurden
durchwegs sehr gute Ergebnisse erzielt.
Vollkeramikbrücken
05/2022 Eine Vollkeramikbrücke ist, wie jeder
Zahnersatz, ein wertvolles handgearbeitetes
Unikat, das ganz exakt und individuell nur für
den Patienten angefertigt wird. Diese Art von
Zahnersatz ist die klassische Versorgung, wenn
es darum geht, Zahnlücken zu schließen.
Vollkeramikbrücken aus Zirkon gelten als
besonders langlebig und durch die Metallfreiheit
als besonders gut verträglich.
Vollkeramikbrücken können vom Zahntechniker
sehr ästhetisch gefertigt werden und sind
dadurch von natürlichen Zähnen nahezu nicht zu
unterscheiden.
Implantatgestützte Prothesen
07/2021 Mit implantatgestützten Prothesen haben
Patienten gut Lachen, auch wenn keine eigenen Zähne
mehr vorhanden sind. Diese Art von Zahnersatz hat das
Ziel, dem zahnlosen Patienten mit ästhetisch
ansprechenden und in der Funktion einwandfreien
Zähnen zu versorgen. Die Verankerung auf
Zahnimplantaten sichert darüber hinaus einen guten
Halt der Prothesen.
Zirkon - Vollkeramik - Prettau2
Verbesserung des Arbeitsklimas
08/2022 Einen großen Dank an die Firma Schwarzmann
aus Buttenheim für die Installation der neuen
Klimageräte. Alles war perfekt organisiert, so dass wir
trotz der Bauarbeiten reibungslos weiter schöne Zähne
anfertigen konnten. Die Anlage wurde in kürzester Zeit
zum Laufen gebracht und wir fanden es beeindruckend,
wie kompetent, sauber und zuverlässig gearbeitet
wurde. Ab sofort werden unsere Räumlichkeiten im
Sommer gekühlt und im Winter durch eine hocheffiziente
Luftwärmepumpe erwärmt, so dass in Zukunft auf die
Nutzung fossiler Brennstoffe verzichtet werden kann.
Nikolaus
06.12.2022 und es war ein aufregender
Tag, denn der Herr Nikolaus kam
persönlich ins Labor. Also der echte
natürlich, der wirklich echte Nikolaus
und wir haben gleich Beweisbilder
gemacht, weil es uns sonst wohl nur
wenige geglaubt hätten! Da wir alle
übers Jahr hinweg sehr brav waren,
sparte er nicht mit Lob und jeder bekam
eine kleine Aufmerksamkeit.