geprüfter
PSK®Dentalästhetiker
Zertifiziert nach
QS-Dental
Ausgezeichnet als
“Aktives Mitglied” der DGÄZ
Master Workshop “The Art of Ceramics“
Nachhaltige Fertigung durch Ökostrom
Neue Ausgabe der Laborzeitung erscheint
28.10.-29.10.2017:
Keramischer
Zahnersatz
in
höchster
Vollendung…
den
Weg
zu
diesem
Ziel
vermittelt
Oliver
Brix
in
seinen
Kursen,
die
er
seit
Jahren
in
vielen
Ländern
der
Erde
den
Zahntechnikern
anbietet,
die
ihren
Kunden
und
deren
Patienten
mehr
bieten
wollen,
als
nur
den
üblichen
Standard.
So
besuchten
die
Kollegen
Pfister
und
Bauernschmitt
das
International
Training
Center
von
Oliver
Brix
in
Bad
Homburg,
um
sich
der
„Faszination
Vollkeramik“
zu
widmen.
Nach
2
spannenden
und
mit
viel
Fachwissen
gefüllten
Tagen
kamen
die
Teilnehmer
mit
vielen
neuen
Ideen
zurück
ins
Labor
und
sind
höchst
motiviert,
das
gelernte
sofort
in
der
praktischen
Arbeit
umzusetzen.
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten,Informationen und Neuigkeiten aus dem Laboralltag.
04.10.2017:
Dentaldesign
Wagner
setzt
auf
Nachhaltigkeit
mit
100%
Ökostrom
aus
erneuerbaren Energien...
03.10.2017:
Flexible
Interimsprothesen
sind
inzwischen
als
Übergangslösung
sehr
beliebt.
Nicht
nur,
weil
sie
durch
den
Verzicht
auf
gebogene
Metallklammern
sehr
gut
aussehen,
sondern
durch
die
Monomerfreiheit
auch
für
Allergiker
besonders
gut
verträglich
sind.
Eine
grazile
Gestaltung
bietet
zudem
einen
hohen
Tragekomfort.
In
der
aktuellen
Ausgabe
unserer
„Laborzeitung“
stelle
ich
einen
neuen
innovativen
Werkstoff
vor,
der
nicht
nur
flexibel
und
MMA-frei,
sondern
auch
unterfütterbar,
sowie
erweiterbar
ist
und
einen
sehr
guten
Verbund
zum konfektionierten Zahn bietet.
Implantologie-Fortbildung in Bayreuth
Ausgezeichnet als
“Fachlabor für Implantatprothetik”
27.09.2017:
Das
Teamseminar
zusammen
mit
Dr.
Stefan
Meissner
und
Dr.
Thomas
Ducke
war
eine
"rund-um"
gelungene
Fortbildung
mit
2
hoch
interessanten
Tagen,
bei
denen
sich
alles
um
ästhetische
Implantatkonzepte
drehte.
Sowohl
analoge
Arbeitsschritte,
als
auch
der
digitale
Workflow
-von
der
Planung
bis
zur
Ausführung-
wurden
von
Dr.Martin
Gollner
und
ZTM
Stefan
Picha
ausführlichst
und
eindrucksvoll
beschrieben.
Ein
herzlicher
Dank
auch
an
Herrn
Jürgen
Pronold
von
der
Firma
Camlog
für
die
tolle
Organisation.
Es
waren
2
perfekte
Tage
mit
einer
Fortbildung auf außerordentlich hohem Niveau.
Vom
21.
bis
25.
März
2017
war
es
wieder
so
weit
und
die
Internationale
Dental-Schau
(IDS)
öffnete
ihre
Tore
in
Köln.
2.305
Aussteller
aus
59
Ländern
präsentierten
die
neuesten
Produkte,
Entwicklungen
und
Trends
der
Dentalbranche.
Auf
163.000
Quadratmetern
bot
sich
den
mehr
als
155.000
Fachbesuchern
aus
aller
Welt
eine
größere
Angebotsbreite
und
-dichte
als
je
zuvor
und
somit
war
Köln
für
einige
Tage
die
"Welthaupstadt
der
Dentalbranche".
Nach
2
äußerst
interessanten
Tagen
besuchten
wir
zum
Abschluss
noch
den
Kölner
Dom
und
ließen
die
vielen
Eindrücke
bei
einem
Kaffe
am Rheinufer Revue passieren.
Neue Ausgabe der Laborzeitung erscheint
17.02.2017:
In
unserer
Laborzeitung
dreht
sich
dieses
Mal
alles
um
das
Thema
"vollkeramische
Werkstoffe"
mit vielen Infos zum Handling im Praxisalltag.
Ein “Herzliches Dankeschön“
20.12.2017:
Es
ist
immer
wieder
ein
schönes
Gefühl,
wenn
die
Patienten
mit
den
neuen
Zähnen
glücklich
und zufrieden sind...
Weihnachtspende
21.12.2017:
Wie
jedes
Jahr
verzichten
wir
auf
Weihnachtsgeschenke
für
unsere
Kunden
und lassen lieber etwas einem guten Zweck zu Gute kommen.
Unsere
Spende
hilft
dem
WWF,
den
Amazonas-Regenwald
vor
der
drohenden
Zerstörung
zu
bewahren.
Sie
trägt
im
Rahmen
des
Projekts
„Amazonia
Viva“
direkt
zur
Rettung
von
800.000 Hektar dieses kostbaren Paradieses bei.
Neue Ausgabe der Laborzeitung erscheint
16.01.2018: In unserer Laborzeitung dreht sich dieses Mal alles um Datenschutz in der
Zahnarztpraxis und den Folgen der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung.
Praxisworkshop
„Telematik-Infrastruktur“ und „EU-Datenschutzgrundverordnung“ Darauf
müssen Praxisinhaber achten!
28.02.2018:
ZTM
Armin
Wagner
begrüßte
24
Teilnehmer
zum
Seminar
im
Simon
Hegele
Konferenzcenter
in
Forchheim.
Immer
wieder
neue
Umstellungen
im
Bereich
Verwaltung
in
den
letzten
Jahren
machen
es
den
Zahnarztpraxen
nicht
leichter
und
in
2019
stehen
schon
die
nächsten
Änderungen
vor
der
Haustür
wie
z.B.
die
Einführung
der
„Telematik-Infrastruktur“,
auch
bekannt
unter
dem
Stichwort
„elektronische
Gesundheitskarte“.
Darüber
hinaus
wird
mit
Einführung
der
neuen
„EU-Datenschutz-Grundverordnung“
der
Datenschutz
personenbezogener
Daten
und
deren
Verkehr
auf
ein
neues
Niveau
gehoben,
was
grundlegende
Veränderungen
und
Verhaltensweisen
bei
der
Übertragung
von
Patientendaten
mit
sich
bringen
wird.
Auf
dem
Workshop
erfuhren
die
Teilnehmer,
wie
die
Einführung
technisch
und
vor
allem
auch praktisch umsetzbar ist.
Als
serviceorientiertes
Labor
unterstützt
Dentaldesign
Wagner
die
Zahnarztpraxen
aktiv
und
bietet
entsprechende
Lösungen
an,
um
gemeinsam
die
notwendigen
Anforderungen
nicht
nur
rechtssicher,
sondern
auch
einfach
und
zeitsparend
zu
bewältigen.
Ganz
nebenbei kann man dabei auch viele Abläufe in der Kommunikation optimieren und somit wertvolle Zeit einsparen!
Fortbildung in Bayreuth
22.06.-23.06.2018:
ZTM
Udo
Plaster
und
Physiotherapeuth
Ralf
Hergenroether
erklärten
in
den
2
Tagen
umfassend,
warum
der
Rücken
ächzt,
wenn
die
Zähne
knirschen.
Die
Zusammenhänge
zwischen
Ebene,
Funktion
und
Ästhetik
wurden
an
mehreren
Patienten
eindrucksvoll
-live-
aufgezeigt.
Das
Dentalzentrum
in
Bayreuth
bot
hierbei
erneut
perfekte
Rahmenbedingungen.
26.10.2018:
Frau
Pfister
und
Herr
Bauernschmitt
begleiteten
Armin
Wagner
nach
Halle
ins
Zirkonzahn
Trainings-Center.
In
diesem
Individualseminar
ging
es
darum,
die
ästhetische
Planung
einer
prothetischen
Versorgung
mit
der
prächirurgischen
Planung
der
Implantatposition
in
Einklang
zu
bringen.
Mit
Hilfe
der
dort
erworbenen
Softwarekenntnisse
können
wir
den
Implantologen
nun
zielgerichtet
bei
der
Planung der Implantatposition unterstützen.
Neue Ausgabe der Laborzeitung erscheint
13.07.2018:
In
der
aktuellen
Ausgabe
wird
die
neue
Implantatplanungssoftware
von
der
Firma
Zirkonzahn vorgestellt und die großartigen Möglichkeiten, die sie bietet.
10-jähriges Dienstjubiläum
10.09.2018:
Heute
war
ein
besonderer
Tag,
denn
wir
durften
unsere
fleißige
Eva
zum
10.-jährigen
Arbeitsjubiläum
beglückwünschen.
Hohe
Einsatzbereitschaft
und
Engagement
verbunden
mit
fundiertem
fachlichem
Wissen
zeichnet
die
Jubilarin
aus
und
so
wurde
Sie
gebührend
mit
einer
Konfettikanone
und
Luftschlangen
empfangen.
Als
besondere
Überraschung
überreichte
Ihr
Geschäftsführer
Armin
Wagner
einen
Gutschein
für
einen
Wellnesstag
im
Hotel
Herzogspark
in
Herzogenaurach.
Vielen
Dank
für
die
bisherige
Zusammenarbeit
und
wir
freuen
uns
alle
sehr
auf
die
(hoffentlich)
noch
zahlreich
folgenden
Jahre!
Neue Ausgabe der Laborzeitung erscheint
26.10.2018: In der aktuellen Laborinfo geht es um den
3D Druck im Praxisalltag - Spielerei oder ein nützliches Feature?
Ausgezeichnet als
“dental-excellence” Labor
20.12.2018:
Traditionell
verzichten
wir
auf
Weihnachtsgeschenke
und
lassen
lieber
etwas
einem
guten
Zweck
zu
Gute
kommen.
Dieses
Jahr
fiel
die
Wahl
auf
folgendes
Projekt:
„Stopp
die
Plastikflut"
Unsere
Ozeane
versinken
immer
mehr
im
Müll.
In
jedem
Quadratkilometer
Meer
schwimmen
heute
mehrere
hunderttausend
Teile
Mikroplastik
und
Plastikmüll.
Hauptsächlich
wird
Plastik
von
Land
aus
über
Flüsse
in
die
Meere
eingetragen.
Dies
passiert
vor
allem
in
den
Ländern,
in
denen
die
Sammlung
und
Verwertung
von
Abfällen
nicht
richtig
funktioniert.
Mit
unserer
Spende
unterstützen
wir
die
Projekte
des
WWF.
Ziel
ist
es,
die
gefährdeten
Arten
zu
beschützen,
gleichzeitig
die
Vermüllung
zu
stoppen
und
die
Fischbestände
wiederherzustellen.
Wir
wünschen
allen
frohe
und
besinnliche
Feiertage
und
ein
gesundes,
glückliches
neues
Jahr 2019.
News / Aktuelles / Neuigkeiten 2017 / 2018
Fortbildung Zirkonzahn Implant-Planner
Besuch der IDS in Köln